Projekte
Känguru-Wettbewerb 2025: 59 Kinder der 3. und 4. Klassen haben erfolgreich teilgenommen. Wir konnten in den 3. Klassen 1. (3x) und 3. Preise (3x) verteilen. In den 4. Klassen gab es einen 1. Preis und vier 3. Preise. Herzlichen Glückwunsch! Hier mehr.
Toter Winkel – das THW besucht unsere Schule.
„Heute war das THW aus Kiel an unserer Schule. Eine Dame von der Verkehrswacht erklärte uns alles zum Toten Winkel, wie gefährlich dieser ist und worauf man achten muss. Wir durften sogar in den großen LKW hinein und alles selbst erleben. Es war cool dies einmal aus der Sicht des Fahrers zu erleben und nicht nur aus der Sicht der anderen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen von unten.“
(Tore 4e)
Hier mehr.
Lauftag 2025: am 23.05.2025 liefen alle Schülerinnen und Schüler bis zu einer Stunde ihre Runden. Sie wurden dabei von Eltern, Geschwistern und Mitarbeitenden begleitet.
Frühlings-Gartentag: am 10.05.2025 haben ca. 250 Kinder, Eltern, Lehrkräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei bestem Wetter den Garten von altem Laub befreit, die Beete gesäubert und neu bepflanzt. Es konnten unsere Schulfahrräder einer Inspektion, Reinigung und Reparatur unterzogen werden. Auch der Austausch bei einem Kaffee, Saft und Snack kam dabei nicht zu kurz. Vielen Dank für die Unterstützung!
Hier mehr.
Nawi-Paten: Unsere 4. Klassen besuchen am 23.01.2025 die Gemeinschaftsschule in Kronshagen für einen Forschertag.
„Heute haben wir nicht ganz normale 5 Stunden gemacht, sondern sind ein einer Stunde in die Gemeinschaftsschule gegangen. Dort haben uns die Zehntklässler empfangen. In zwei der Chemieräume haben sich die Zehntklässler ein paar Experimente überlegt. Diese durften wir ausprobieren. Man konnte ein explodierendes Röhrchen anfertigen, einen Feuerlöscher darstellen, in Ooblek reinschlagen, ein Gummibärchen versenken, eine Flamme färben, ein Boot zum Fahren bringen, testen was brennt und einen Teebeutel anzünden. Wir waren alle traurig als wir losmussten, denn es hatte so viel Spaß gemacht.“ (Tore 4e)
Hier mehr.
From the zoo: am 12.03.2025 hatten wir Besuch vom Theater Brausepulver. Die Kinder der 3. und 4. Klassen hatten viel Spaß mit dem englischen Theaterstück.
Pakete für Litauen: Wir haben wieder gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern Pakete für Kinder und Jugendliche in einem Kinderheim in Litauen gepackt. Das DRK hat die Pakete transportiert und übergeben. Vielen Dank für ihr Engagement! Hier mehr.
Regionalrunde der 64. Mathematik-Olympiade: Gut vorbereitet und trainiert durch unsere Mathematikkollegin Frau Brasch gingen die Teams am 16.11.2024 motiviert an den Start und erarbeiteten sich einen 2. Preis (3. Klassen) und einen 3. Preis (4. Klassen). Damit qualifizierten sich die Kinder für die Landesrunde am 1. März 2025. Herzlichen Glückwunsch!
Hier mehr.
Trommeln mit Michael - 15.10.2024: Unsere 2. bis 4. Klassen haben mit selbstgebastelten Trommeln begeistert an einem Trommelkurs teilgenommen.
Hier mehr.
Gartentag am 12.10.2024: Mit viel Engagement haben wir gemeinsam die Außenanlagen gepflegt und winterfest gemacht. Dabei war auch wieder Zeit für gute Gespräche bei einer Tasse Kaffee. Unsere 4ties haben interessierte Eltern und Kinder durch die Schule geführt. Die Zeit verging wieder wie im Flug. Vielen Dank für die Mitarbeit!
Hier mehr.
Frühlingsbilder aus dem DaZZ: Frau Schrader malt mit den Kindern im DaZ Zentrum zum Frühling. Möglich wird dieses Projekt durch die Förderung der Petersen-Stiftung.
Autorenbesuch
Wir hatten Jens Rassmus, Lucy Astner, Arne Rautenberg und Ulf Blanck für unsere Autorenlesungen zu Besuch! Die Lesungen und die Projekttage haben wieder viel Begeisterung hervorgerufen.
Mehr Informationen und Bilder bekommen sie hier.
2023/2024

Päckchen für Litauen 2023
In einigen Klassen wurden Weihnachtspakete für Kinder aus einem Kinderheim in Litauen gepackt. Die Eltern haben uns dabei kräftig unterstützt. Am 1. Dezember 2023 hat Frau Bergemann vom DRK in Kronshagen die Pakete abgeholt. Die Klasse 4b hat beim Einladen der Pakete geholfen.

1. Dezember 2023
Es war Back- und Basteltag für den Advent. Zusammen mit hilfsbereiten Eltern haben wir die Schule geschmückt.
So sieht unsere Weihnachtliche Schule jetzt aus!

12.2.2024 – Wir feiern Fasching!
In den Turnhallen und im Klassenraum wurde getobt und getanzt.