Herzlich willkommen!
Kronshagen feiert und wir haben mitgemacht!
Bei unserem Schulfest wurden 1500€ Spenden mit der Cafeteria, den Getränken und den Grillwürstchen eingenommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Am 20.06.2022 konnten je 500€ an die Jugendfeuerwehr Kronshagen und das Haus der Jugend übergeben werden. Die restlichen 500€ dienen der Anschaffung und Reparatur der Außenspielgeräte.

1. Offener Ganztag
Hier finden Sie das aktuelle Programm des Offenen Ganztags sowie das Anmeldeformular für die Hausaufgabenbetreuung. Die Anmeldung für die Nachmittags-AGs müssen bitte wegen der Zuordnungsnummern in Papierform im Sekretariat abgeholt werden.
2. Schulleben
Hier finden Sie außerdem unseren Terminplan für das zweite Halbjahr 21/22.

Aktuelle Informationen bezüglich des Corona-Schulbetriebs im Land Schleswig-Holstein finden Sie unter folgendem Link:
Nehmen Sie außerdem bitte unbedingt den aktualisierten Schnupfenplan vom 15.02.21 zur Kenntnis.

Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23
Aufnahmekriterien
Hier finden Sie die aktuellen Kriterien für die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern an der Grundschule an den Eichen.
Anmeldetermine der Grundschule an den Eichen
Dienstag, |
26.10.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch, |
27.10.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr |
Donnerstag, |
28.10.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr |
Dienstag, |
02.11.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr |
Mittwoch, |
03.11.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag, |
04.11.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr |
Dienstag, |
09.11.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr |
Mittwoch, |
10.11.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr |
Donnerstag, |
11.11.2021 |
von 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr |
Wir bitten Sie, zwischen dem 20.09.2021 und 01.10.2021 einen Termin mit der Sekretärin Frau Schimkus für die Anmeldung und das Einschulungsgespräch unter der Telefonnummer 0431/24850291 oder persönlich am gelben Fenster des Sekretariats der Grundschule an den Eichen (rechts vom Haupteingang) zu vereinbaren (täglich von 9.00 bis 13.00 Uhr).
Folgendes bitte im Falle einer Schulanmeldung abgeben:
- den Schüleraufnahmebogen mit beiden Unterschriften der Sorgeberechtigten, sowie die Anlage Schüleraufnahmebogen 1. Klasse
- sollte nur ein Elternteil zur Schulanmeldung kommen, benötigen wir eine Vollmacht des zweiten Elternteils sowie die Kopie des Ausweises
- den Rückmeldebogen zum Religions- und Philosophieunterricht
Des Weiteren benötigen wir
- die Geburtsurkunde
- einen Nachweis über die Masernimpfung
- und - wenn notwendig - ein Sorgerechtsbescheid.
Bitte beachten Sie, dass in der Schule die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht sowie die 3G-Regel gilt - bitte bringen Sie einen Nachweis mis, ob sie getestet, genesen oder geimpft sind.
Zu dem Anmeldetermin bringen Sie bitte Ihr Kind sowie eine Schere und Buntstifte mit, damit es in einem ca. 20-minütigen „Gespräch“ die Schule in spielerischer Atmosphäre kennen lernen kann.
Im Rahmen des Einschulungsverfahrens muss sich Ihr Kind einer schulärztlichen Untersuchung unterziehen. Diese Termine werden Ihnen direkt vom Gesundheitsamt Rendsburg mitgeteilt.
Für Fragen, Anregungen und Unterstützung...
...sind auch unsere KollegInnen von der Schulsozialarbeit weiter für Sie erreichbar:
